Monthey
Route de Morgins 10
1870 Monthey
0800 012 210
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Fachbereiche von A bis Z
Spitalhygiene
Die Infektionsprävention und -kontrolle (Spitalhygiene oder Spitalepidemiologie) umfasst die Aktivitäten zur Bekämpfung von Infektionen, die sich die Patienten im Rahmen der medizinischen Versorgung zuziehen (nosokomiale Infektionen).
Diese Aktivitäten sind in die Abteilung für Infektionskrankheiten des Zentralinstitut der Spitäler integriert, das zusätzlich zur Infektionsprävention und -kontrolle alle Bereiche umfasst, die mit Infektionskrankheiten zusammenhängen: Sprechstunden im Bereich Infektiologie, Mikrobiologie, Reisemedizin, HIV/Aids-Tests und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten.
Diese Aspekte in den Bereichen Prävention, Aufsicht, Therapie und Ausbildung tragen dazu bei, die Qualität der medizinischen Versorgung der Patienten zu steigern und deren Sicherheit noch weiter zu verbessern. Durchgeführt werden die entsprechenden Aktivitäten von den Infektiologen und spezialisierten Pflegefachpersonen an den verschiedenen Standorten des Spital Wallis und des Hôpital du Chablais, in der Clinique Romande de Réadaptation-SUVA, in der Berner Höhenklinik in Montana und in den sozialmedizinischen Einrichtungen und Zentren des Wallis.
Für die Koordination zuständige Pflegefachpersonen
027 603 47 91
Chefarzt
Chefarzt
Chefärztin
Stv. Ärztin
Stv. Ärztin