Monthey
Route de Morgins 10
1870 Monthey
0800 012 210
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Brustzentrum
Sitten
Am Standort Sitten im französischsprachigen Wallis bietet das Brustzentrum des Spital Wallis eine umfassende und schnelle Betreuung bei Erkrankungen der weiblichen Brust. Dank der engen Kooperation mit dem Brustkrebs-Zentrum sind hier alle in den Bereichen Onkologie (Krebserkrankungen), Radiologie, Pathologie, Nuklearmedizin, plastische Chirurgie und Psychiatrie spezialisierten Fachärzte vereint.
Die Patientinnen werden von einem Facharzt und spezialisierten Pflegefachpersonen nach den spezifischen Richtlinien zur Brustkrebsbehandlung die Krebsliga betreut. Da alle Spezialisten dieses Zentrums unter einem Dach vereint sind, ist es möglich, innerhalb eines Tages eine Diagnose zu stellen und bei einem eventuell vorhandenen Tumor innerhalb von maximal zwei Wochen mit der chirurgischen oder onkologischen Behandlung zu beginnen.
In allen Fällen wird der überweisende Arzt umgehend über Diagnose und geplante Therapien informiert. Sämtliche Fälle werden zudem im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums zur Festlegung der Folgebehandlung besprochen. Auch wenn das Brustzentrum des Spital Wallis über alle notwendigen Kompetenzen verfügt, können sich die Spezialisten mit ihren Kollegen im Waadtländer Universitätsspital (CHUV) oder am Universitätsspital in Genf (HUG) beraten, wenn hinsichtlich Behandlung oder Aggressivität eines Tumors Zweifel bestehen.
Im Oberwallis verfügt das Spital Wallis zudem über ein interdisziplinäres Netzwerk, das sich der Behandlung von Brusterkrankungen widmet. Das interdisziplinäre Team erlaubt eine rasche und qualitativ hochstehende Abklärung und Behandlung der Patientinnen. Bei komplexeren Situationen steht uns das Brustzentrum der Universitätsfrauenklinik Bern zur Seite. Die psychosoziale Unterstützung der Frauen und ihrer Familien ist Teil der Betreuung.
Montag bis Freitag
(8.00 - 17.00 Uhr)
Tel.: 027 603 45 11
e-mail: centredusein(at)hopitalvs.ch
Stv. Arzt
Leiterin Pflege