Monthey
Route de Morgins 10
1870 Monthey
0800 012 210
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Laboratorien
Qualität
Alle Zentralinstitut der Spitäler Laboratorien sind zertifiziert und akkreditiert.
Das Zentralinstitut der Spitäler ist nach ISO 9001 :2008 zertifiziert. Diese Zertifizierung ist gültig bis zum 7. Februar 2019.
Die Labors des Zentralinstitut der Spitäler sind nach ISO 15189:2012 akkreditiert: Akkreditierungs-Nr. STS 296, gültig bis 10.03.2021.
Die interne Qualitätskontrolle ist ein unentbehrliches Element für das Management der Qualitätssicherung eines medizinischen Laboratoriums. Sie gibt die Möglichkeit zu beurteilen, ob der analytische Prozess korrekt abläuft und ob die Ergebnisse zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken benutzt werden können.
Die interne Qualitätskontrolle wird mehrmals täglich und für alle Parameter durchgeführt.
Die externe Qualitätskontrolle dient zur Überprüfung der Genauigkeit der Analysen und erleichtert den Vergleich mit anderen Methoden. Alle ausgeführten Analysen werden einer externen Qualitätskontrolle unterzogen.
Organisationen bei denen die Zentralinstitut der Spitäler Laboratorien für die EQK angeschlossen sind
Blutspendedienst SRK | CHUV |
CQ de la SSM | CSCQ |
DGK | Instand |
CAP | IUML |
CCAP | LIAC |
CQMD TB | MQ Zürich |
DGKL | UKNEQA |
Im Rahmen seines Qualitätsmanagementsystems hat das Labor des Zentralinstitut der Spitäler ein Verfahren eingerichtet, um auf jede Beschwerde oder Verbesserungsvorschlag antworten zu können. Formulare stehen bei unserem Manager Qualitätssicherung zur Verfügung.