Sierre
Avenue Max Huber 6
3960 Sierre
+41(0)27 603 84 70
Besuchszeiten
Visp
Nach der vom Staatsrat am 20. November beschlossenen Lockerung des Besuchsverbots hat das Spital Wallis die Massnahmen für die Besuche in seinen Spitälern geändert. Es stützt sich dabei auf die Bedingungen von Swissnoso und den verschiedenen Empfehlungen des BAG.
Die Patientenbesuche sind von 13.00 bis 19.00 Uhr (gilt auch für Privatpatienten) für die Standorte des SZO
und
von 13.00 bis 16.00 Uhr - 18.30 bis 20.00 für die Standorte des Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis (CHVR)
unter folgenden Bedingungen erlaubt:
Die Modalitäten sind mit den Verantwortlichen der betreffenden Abteilungen zu besprechen.
Eine Begleitperson ist nur dann erlaubt, wenn dies für die Betreuung des Patienten notwendig ist.
Wenn die Situation dies erfordert, kann das Spital die Besuche einschränken oder verbieten.
Beim Eingang der Spitäler befinden sich Informations- und Kontrollpunkte.
Angesichts der oben genannten Einschränkungen wird empfohlen, Besuche bei nahen Familienangehörigen einzuschränken.
Die Cafeterien bleiben dem Spitalpersonal vorbehalten.
Patienten mit einem Termin für eine nicht dringende Sprechstunde oder Intervention, die Symptome wie Fieber und/oder Atemprobleme aufweisen, sind gebeten, die betreffende Abteilung anzurufen, bevor sie sich zum Spital begeben.
Ambulante Patienten und Besucher müssen ab Spitaleingang eine Schutzmaske tragen und die Hände desinfizieren.
Eine Begleitperson ist nur dann erlaubt, wenn dies für die Betreuung des Patienten notwendig ist.
Im Inneren des Gebäudes bitte die Social Distancing-Vorgaben einhalten.
Bei Kurzaufenthalten (weniger als 4 Tage) sind Besuche zu vermeiden.
Ausnahmen und besondere Bestimmungen sind für die Geburtsabteilung, für Patienten am Lebensende und für die Abteilung Pädiatrie möglich.
Besuche auf der Intensivstation und der Intermediate Care sind nur nach Terminvereinbarung möglich.
Besuche bei Covid-19 und Patienten in Isolation sind nur in Ausnahmefällen (am Lebensende) und in Absprache mit der zuständigen Abteilung möglich.
Die Besucher dürfen keine Atemwegssymptome und/oder Fieber aufweisen.
Die Patiententermine für Sprechstunden und Eingriffe werden beibehalten.
Patienten und Besucher müssen ab Spitaleingang eine Schutzmaske tragen und die Hände desinfizieren.
Im Inneren des Gebäudes bitte die Social Distancing-Vorgaben einhalten.
Patienten, die einen Termin haben, aber grippeähnliche Symptome aufweisen, kontaktieren bitte die betroffene Abteilung vor dem Spitaleintritt.
Die Patienten sollen bitte das Aufgebot mitnehmen oder sich den Namen des zuständigen Arztes/der zuständigen Abteilung merken.
Das Spital von Visp liegt im südlichen Teil der Stadt, leicht erhöht und abseits vom Hauptverkehrslärm. Die Postautolinie Visp-Visperterminen mit Abfahrt bei der Post, hat eine Haltestelle direkt beim Haupteingang des Spitals. Zu Fuss kann das Spital ab Bahnhof in ca. 15 Minuten erreicht werden.
Besucherinnen und Besucher sind im Spitalzentrum Oberwallis herzlich willkommen. Besuche zählen zu den Freuden des Alltags und fördern das Wohlbefinden der Patientin und des Patienten.
Um unseren Patientinnen und Patienten genug Ruhe und Erholung zu gönnen, haben wir folgende Besuchszeiten festgelegt:
Alle Abteilungen und Bereiche haben eine tägliche Besuchszeit von 10.00 - 20.00 Uhr.
All departments and sectors have a daily visiting time of 10.00 - 20.00 o'clock. | |
Intermediate Care / Intensivstation | Täglich 13.00 - 20.00 Uhr. |
Besuche ausserhalb dieser Zeiten sind in Ausnahmefällen gestattet, müssen jedoch mit dem Pflegepersonal abgesprochen werden. | |
Geburtshilfe | Täglich 15.00 - 17.00 / 19.00 - 20.00 Uhr. |
Pädiatrie | Täglich 10.00 - 20.00 Uhr. Eltern können während der ganzen Dauer des Aufenthalts bei ihrem Kind bleiben. |
Wir bitten Sie, zum Schutz der Intimsphäre, während pflegerischen Tätigkeiten oder Arztvisiten das Zimmer jeweils zu verlassen. |
Für Ausflüge mit Ihren Angehörigen oder Bekannten empfehlen wir Ihnen an beiden Standorten die prächtigen Gartenanlagen oder unsere Gastronomiebetriebe.
In unseren Kiosken an beiden Standorten finden Sie ein vielfältiges Angebot an kleinen Präsenten:
Die natürliche Farbenpracht von Blumen erfreut das Auge und belebt das Zimmer. Die Blumenläden in der Umgebung der beiden Standorte beraten Sie gerne. Bitte beachten Sie, dass aus hygienischen Gründen Topfpflanzen nicht im Zimmer aufgestellt werden dürfen.